Leistungen
Fachgerechte und sichere Entsorgung – mit unserer Erfahrung und Kompetenz stellen wir sicher, dass die Entsorgung Ihrer Abfälle ordnungsgemäß durchgeführt wird. Und selbstverständlich erstellen wir alle erforderlichen Papiere für Sie. Schauen Sie gerne in unsere detaillierten Leistungsbereiche und erfahren Sie mehr über unsere Services.

Ihr Vorteil
- Komplettlösung aus einer Hand: Absaugung, Transport, Entsorgung und Nachweisführung durch ein spezialisiertes Team
- Rechtssicherheit & Dokumentation: Vollständige Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen – nachvollziehbar, revisionssicher, behördentauglich
- Speziallogistik für Baustellenanforderungen: Einsatz abgestimmter Fahrzeuge und flexibler Disposition auch bei beengten Verhältnissen anspruchsvollen Örtlichkeiten
Bohrschlammentsorgung
Bohrschlamm fällt bei nahezu jeder Bohrung an. Die Mischung aus Bentonit, Wasser und Aushubmaterial unterliegt der Abfallverzeichnis-Verordnung und muss fachgerecht entsorgt werden.
Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu Baustopps, Bußgeldern und Umweltschäden führen, mit direkten Folgen für Terminpläne und Projektkosten.
MUDCON übernimmt die komplette Entsorgung Ihrer Bohrschlämme – rechtssicher, effizient und abgestimmt auf Ihre Baustelle. Von der Absaugung vor Ort über den Transport mit Spezialfahrzeugen bis zur Verarbeitung in zertifizierten Anlagen: Wir steuern den gesamten Prozess und dokumentieren ihn lückenlos. Die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben – unter anderem KrWG, LAGA und landesspezifischer Erlasse – ist dabei selbstverständlich. Durch zertifizierte Verfahren und die enge Abstimmung mit Behörden sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.

Bohrschlammentsorgung
Bohrschlamm fällt bei nahezu jeder Bohrung an. Die Mischung aus Bentonit, Wasser und Aushubmaterial unterliegt der Abfallverzeichnis-Verordnung und muss fachgerecht entsorgt werden.
Eine unsachgemäße Entsorgung kann zu Baustopps, Bußgeldern und Umweltschäden führen, mit direkten Folgen für Terminpläne und Projektkosten.
MUDCON übernimmt die komplette Entsorgung Ihrer Bohrschlämme – rechtssicher, effizient und abgestimmt auf Ihre Baustelle. Von der Absaugung vor Ort über den Transport mit Spezialfahrzeugen bis zur Verarbeitung in zertifizierten Anlagen: Wir steuern den gesamten Prozess und dokumentieren ihn lückenlos. Die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben – unter anderem KrWG, LAGA und landesspezifischer Erlasse – ist dabei selbstverständlich. Durch zertifizierte Verfahren und die enge Abstimmung mit Behörden sorgen wir für einen reibungslosen Ablauf.
Ihr Vorteil
- Komplettlösung aus einer Hand: Absaugung, Transport, Entsorgung und Nachweisführung durch ein spezialisiertes Team
- Rechtssicherheit & Dokumentation: Vollständige Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen – nachvollziehbar, revisionssicher, behördentauglich
- Speziallogistik für Baustellenanforderungen: Einsatz abgestimmter Fahrzeuge und flexibler Disposition auch bei beengten Verhältnissen anspruchsvollen Örtlichkeiten

Ihr Vorteil
Sicherstellung der Verwertung nach Kreislaufwirtschaftsgesetz: Optimierung der Entsorgung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Schutz natürlicher Ressourcen: Wiederverwendung von Einsatzstoffen
- Volle Transparenz: Aufbereitung mit dokumentierter Materialtrennung und Stoffstrombilanz
Wiederaufbereitung & Recycling
Bohrschlamm besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser – ihn unbearbeitet zu entsorgen, ist aufwendig und teuer. Zudem stellt seine wasserübersättigte Struktur Deponien vor große Herausforderungen. MUDCON bietet dafür eine innovative Lösung: Statt wertvolle Bestandteile wie Bentonit und mineralische Zuschlagstoffe einfach zu entsorgen, bereiten wir den Bohrschlamm gezielt auf. So reduzieren wir Abfallmengen nachhaltig und fördern aktiv die Kreislaufwirtschaft.
In unserer eigenen Wiederaufbereitungsanlage verarbeiten wir geeignete Bohrschlämme in einem mehrstufigen Verfahren. Dabei werden mineralische Anteile und Bentonit von Wasser getrennt, gereinigt und – sofern technisch möglich – dem Stoffkreislauf erneut zugeführt.

Wiederaufbereitung & Recycling
Bohrschlamm besteht zu 80 bis 95 % aus Wasser – ihn unbearbeitet zu entsorgen, ist aufwendig und teuer. Zudem stellt seine wasserübersättigte Struktur Deponien vor große Herausforderungen. MUDCON bietet dafür eine innovative Lösung: Statt wertvolle Bestandteile wie Bentonit und mineralische Zuschlagstoffe einfach zu entsorgen, bereiten wir den Bohrschlamm gezielt auf. So reduzieren wir Abfallmengen nachhaltig und fördern aktiv die Kreislaufwirtschaft.
In unserer eigenen Wiederaufbereitungsanlage verarbeiten wir geeignete Bohrschlämme in einem mehrstufigen Verfahren. Dabei werden mineralische Anteile und Bentonit von Wasser getrennt, gereinigt und – sofern technisch möglich – dem Stoffkreislauf erneut zugeführt.
Ihr Vorteil
Sicherstellung der Verwertung nach Kreislaufwirtschaftsgesetz: Optimierung der Entsorgung gemäß Kreislaufwirtschaftsgesetz
- Schutz natürlicher Ressourcen: Wiederverwendung von Einsatzstoffen
- Volle Transparenz: Aufbereitung mit dokumentierter Materialtrennung und Stoffstrombilanz

Ihr Vorteil
Rechtssicherheit von Anfang an, kein Stillstand, keine Nachforderungen, keine Verzögerungen bei der Entsorgung.
Mobile Beprobung & Analytik
Die korrekte Einstufung von Bohrschlämmen ist Voraussetzung für eine zulässige und dokumentierte Entsorgung. MUDCON übernimmt diesen Schritt direkt auf der Baustelle mit mobiler Beprobung und schneller Vorab-Klassifizierung der Materialzusammensetzung.
Kleinmengen bis 15 m³ können in der Regel ohne vorherige Analyse direkt angenommen werden. Für größere Volumina oder spezielle Anforderungen führen wir umfangreiche Analysen in zertifizierten Partnerlaboren gemäß aktueller abfallrechtlicher Analysevorschriften durch.
Die Ergebnisse fließen direkt in die abfallrechtliche Bewertung ein und liefern alle Nachweise, die Behörden, Genehmigungsstellen oder Auftraggeber fordern.

Mobile Beprobung & Analytik
Die korrekte Einstufung von Bohrschlämmen ist Voraussetzung für eine zulässige und dokumentierte Entsorgung. MUDCON übernimmt diesen Schritt direkt auf der Baustelle mit mobiler Beprobung und schneller Vorab-Klassifizierung der Materialzusammensetzung.
Kleinmengen bis 15 m³ können in der Regel ohne vorherige Analyse direkt angenommen werden. Für größere Volumina oder spezielle Anforderungen führen wir umfangreiche Analysen in zertifizierten Partnerlaboren gemäß aktueller abfallrechtlicher Analysevorschriften durch.
Die Ergebnisse fließen direkt in die abfallrechtliche Bewertung ein und liefern alle Nachweise, die Behörden, Genehmigungsstellen oder Auftraggeber fordern.
Ihr Vorteil
Rechtssicherheit von Anfang an, kein Stillstand, keine Nachforderungen, keine Verzögerungen bei der Entsorgung.

Ihr Vorteil
Sicher kalkulierte Entsorgung, koordiniert, behördensicher und ohne Reibungsverluste auf der Baustelle.
Sonderlösungen für Großprojekte
Die großen Projekte im Bereich der Energiewende erzeugen nicht nur hohe Mengen an Bohrschlamm. Sie erfordern auch eine durchdachte Entsorgungslogistik, die Umweltauflagen, Genehmigungen und enge Bauzeitenfenster berücksichtigt.
MUDCON entwickelt projektspezifische Entsorgungslösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind: von der planungssicheren Materialstromlenkung bis zur Einhaltung sensibler Schutzvorgaben in Wasserschutz- oder Naturschutzgebieten. Zudem verfügen wir über die größte Anzahl wasserdichter Container unter den Unternehmen in Norddeutschland.
Was wir leisten
- Maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte für komplexe Baustellen
- Flexible Disposition für hohe Volumina – ohne Eingriff in den Bauablauf
- Auflagenkonforme Sonderlösungen für umweltkritische Zonen
- Frühzeitige Genehmigungsabstimmung mit Behörden und Projektpartnern
- Lückenlose Prozessbegleitung bis zur Nachweisführung

Sonderlösungen für Großprojekte
Die großen Projekte im Bereich der Energiewende erzeugen nicht nur hohe Mengen an Bohrschlamm. Sie erfordern auch eine durchdachte Entsorgungslogistik, die Umweltauflagen, Genehmigungen und enge Bauzeitenfenster berücksichtigt.
MUDCON entwickelt projektspezifische Entsorgungslösungen, die genau auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind: von der planungssicheren Materialstromlenkung bis zur Einhaltung sensibler Schutzvorgaben in Wasserschutz- oder Naturschutzgebieten. Zudem verfügen wir über die größte Anzahl wasserdichter Container unter den Unternehmen in Norddeutschland.
Was wir leisten
- Maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte für komplexe Baustellen
- Flexible Disposition für hohe Volumina – ohne Eingriff in den Bauablauf
- Auflagenkonforme Sonderlösungen für umweltkritische Zonen
- Frühzeitige Genehmigungsabstimmung mit Behörden und Projektpartnern
- Lückenlose Prozessbegleitung bis zur Nachweisführung
Ihr Vorteil
Sicher kalkulierte Entsorgung, koordiniert, behördensicher und ohne Reibungsverluste auf der Baustelle.

Ihr Vorteil
Mit MUDCON erfüllen Sie nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen. Sie gewinnen Klarheit, Planbarkeit und Vertrauen bei Genehmigungsbehörden und Auftraggebern.
Beratung & Rechtssicherheit
Ob beim Horizontalbohren, Spülbohren oder im klassischen Leitungsbau: Wo gebohrt wird, fällt Bohrschlamm an. Dieser zählt rechtlich als Abfall mit eindeutigen Vorgaben. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind Sie als Bauherr oder Netzbetreiber verpflichtet, die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung nachzuweisen.
Der Glaube, dass der beauftragte Dienstleister in der Verantwortung steht, kann teuer werden: Baustopps, Bußgelder und Umweltauflagen können die Folge fehlerhafter Einstufung oder unvollständiger Nachweise sein.
Was gilt rechtlich?
- KrWG (§ 7 ff.): Sie als Abfallerzeuger sind für die ordnungsgemäße Entsorgung verantwortlich, unabhängig von der Beauftragung Dritter.
- Mantelverordnung (2023): Bohrschlämme gelten in der Regel als nicht verwertbare Abfälle zur Beseitigung. Eine Rückführung in den Stoffkreislauf, etwa über landwirtschaftliche Flächen, ist bundesweit nicht mehr zulässig, speziell aufgrund der BBodSchV.
- Niedersächsischer Erlass 01 05 04 (2015): Niedersachsen hat früh klargestellt: Bohrschlämme unterliegen strengen Anforderungen an Analyse, Einstufung und Entsorgung. Eine Verwertung als Bodenverbesserer ist ausgeschlossen.
Damit wird auch klar: Eine Entsorgung als „Boden und Steine“ (AVV 17 05 04) ist nicht zulässig. Richtig ist die Einstufung als Bohrabfall gemäß AVV 01 05.

Beratung & Rechtssicherheit
Ob beim Horizontalbohren, Spülbohren oder im klassischen Leitungsbau: Wo gebohrt wird, fällt Bohrschlamm an. Dieser zählt rechtlich als Abfall mit eindeutigen Vorgaben. Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sind Sie als Bauherr oder Netzbetreiber verpflichtet, die ordnungsgemäße und schadlose Entsorgung nachzuweisen.
Der Glaube, dass der beauftragte Dienstleister in der Verantwortung steht, kann teuer werden: Baustopps, Bußgelder und Umweltauflagen können die Folge fehlerhafter Einstufung oder unvollständiger Nachweise sein.
Was gilt rechtlich?
- KrWG (§ 7 ff.): Sie als Abfallerzeuger sind für die ordnungsgemäße Entsorgung verantwortlich, unabhängig von der Beauftragung Dritter.
- Mantelverordnung (2023): Bohrschlämme gelten in der Regel als nicht verwertbare Abfälle zur Beseitigung. Eine Rückführung in den Stoffkreislauf, etwa über landwirtschaftliche Flächen, ist bundesweit nicht mehr zulässig, speziell aufgrund der BBodSchV.
- Niedersächsischer Erlass 01 05 04 (2015): Niedersachsen hat früh klargestellt: Bohrschlämme unterliegen strengen Anforderungen an Analyse, Einstufung und Entsorgung. Eine Verwertung als Bodenverbesserer ist ausgeschlossen.
Damit wird auch klar: Eine Entsorgung als „Boden und Steine“ (AVV 17 05 04) ist nicht zulässig. Richtig ist die Einstufung als Bohrabfall gemäß AVV 01 05.
Ihr Vorteil
Mit MUDCON erfüllen Sie nicht nur alle gesetzlichen Anforderungen. Sie gewinnen Klarheit, Planbarkeit und Vertrauen bei Genehmigungsbehörden und Auftraggebern.

Ihr Vorteil
- Spezialisierter Fuhrpark: Absaugtechnik und Containerlösungen für den sicheren Transport von Bohrschlämmen
- Effiziente Baustellenkoordination: Flexible Disposition abgestimmt auf den Bauablauf – auch bei kurzfristigem Bedarf
- Transparente Prozessdokumentation: Lückenlose Erfassung von Mengen, Abläufen und Nachweisen
- Planungssicherheit für Großprojekte: Skalierbare Logistiklösungen für hohe Abfallmengen und parallele Bauabschnitte
Logistik & Transport
Ein funktionierender Entsorgungsprozess beginnt mit einer präzisen abgestimmten Logistik. Denn Bohrschlämme müssen nicht nur fachgerecht entsorgt, sondern sollten auch sicher, termingerecht und regelkonform transportiert werden. Je komplexer das Projekt, desto entscheidender sind Planung, Fuhrpark und Koordination.
MUDCON übernimmt die vollständige Transportlogistik – vom Absaugen bis zur Anlieferung in die Verwertungs- oder Aufbereitungsanlage. Mit spezialisierten Flüssigkeitscontainern, leistungsstarken Saugfahrzeugen und einer flexiblen Disposition sorgen wir dafür, dass sich jede Fahrt nahtlos in den Bauablauf integriert.
Auch große Volumen und enge Zeitfenster sind kein Problem: Unsere Einsatzplanung ist auf Baustellenlogik abgestimmt – unabhängig von Projektgröße oder Witterung. Dabei halten wir alle geltenden Transportvorgaben ein und dokumentieren jeden Schritt durchgängig.

Logistik & Transport
Ein funktionierender Entsorgungsprozess beginnt mit einer präzisen abgestimmten Logistik. Denn Bohrschlämme müssen nicht nur fachgerecht entsorgt, sondern sollten auch sicher, termingerecht und regelkonform transportiert werden. Je komplexer das Projekt, desto entscheidender sind Planung, Fuhrpark und Koordination.
MUDCON übernimmt die vollständige Transportlogistik – vom Absaugen bis zur Anlieferung in die Verwertungs- oder Aufbereitungsanlage. Mit spezialisierten Flüssigkeitscontainern, leistungsstarken Saugfahrzeugen und einer flexiblen Disposition sorgen wir dafür, dass sich jede Fahrt nahtlos in den Bauablauf integriert.
Auch große Volumen und enge Zeitfenster sind kein Problem: Unsere Einsatzplanung ist auf Baustellenlogik abgestimmt – unabhängig von Projektgröße oder Witterung. Dabei halten wir alle geltenden Transportvorgaben ein und dokumentieren jeden Schritt durchgängig.
Ihr Vorteil
- Spezialisierter Fuhrpark: Absaugtechnik und Containerlösungen für den sicheren Transport von Bohrschlämmen
- Effiziente Baustellenkoordination: Flexible Disposition abgestimmt auf den Bauablauf – auch bei kurzfristigem Bedarf
- Transparente Prozessdokumentation: Lückenlose Erfassung von Mengen, Abläufen und Nachweisen
- Planungssicherheit für Großprojekte: Skalierbare Logistiklösungen für hohe Abfallmengen und parallele Bauabschnitte