Zum Hauptinhalt springen

Sicher entsorgt mit Mudcon.

Mit unserem kompetenten Team und moderner Technik leisten wir einen nachhaltigen Beitrag für die reibungslose Realisierung von Bau­vorhaben überall in Nord­deutschland.

Sicher entsorgt mit Mudcon.

Sicher entsorgt mit Mudcon.

Mit unserem kompetenten Team und moderner Technik leisten wir als zuverlässiger Partner einen nachhaltigen Beitrag für die reibungslose Realisierung von Bau­vorhaben überall in Nord­deutschland.

Mudcon GmbH

Bohrschlamm­entsorgung – zuverlässig, effizient, rechtssicher

Bohrschlamm entsteht bei jeder Bohrung und seine rechtssichere Entsorgung kostet Zeit, Geld und Ressourcen. MUDCON übernimmt diese Aufgabe vollständig für Sie: effizient, nachhaltig und exakt abgestimmt auf Ihren Bauprozess.
Als zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb bietet MUDCON eine sichere, nachvollziehbare und wirtschaftliche Lösung. Von der Probenahme über den Transport bis zur fachgerechten Aufbereitung ist die Entsorgung Ihrer Bohrschlämme bei uns in den besten Händen.

Zertifikate

ISO 9001

ISO 14001

SCC Zertifikat

Efb Zertifikat

SCL Zertifikat

20.000 Tonnen Bohrschlamm pro Jahr

Das abgeschiedene Wasser wird der Kläranlage zugeführt, der Boden wird je nach Fraktionsgröße und Beschaffenheit zur Renaturierung und/oder Verfüllung genutzt. Diese Anlage folgt dem Kreislaufwirtschaftsgesetz, welches die Verwertung vor der Entsorgung sieht. Somit ist eine gesetzeskonforme und nachhaltige Verwertung der Bohrschlämme gegeben.

Die Kapazität der Anlage liegt bei 20.000 Tonnen pro Jahr. In der Genehmigung der Anlage ist die Annahme von Bohrschlämmen auf Grundlage von Bodenanalysen der vorhandenen, zu durchbohrenden Bodenschichten vorgesehen. Damit entfällt die spätere Analyse des Bohrkleins, wenn eine Bodenanalyse nach LAGA vorliegt. Die Genehmigung sieht auch eine Annahme von Kleinmengen bis 15 m³ ohne Analyse vor, die in einer „Mischcharge“ dann vor Ort beprobt wird. Das vereinfacht den Prozess in terminlicher und kostentechnischer Sicht.

Immer im Einsatz in der Branche der Zukunft.


Gemäß eines Gutachtens aus dem Frühjahr 2021 gehören Bohrschlämme zur Gruppe 01 05 des Europäischen Abfallverzeichnisses (EAV) ‒ und müssen damit in einer professionellen Entsorgungsanlage ordnungsgemäß aufbereitet werden. Mudcon betreibt seit September 2019 eine solche Einrichtung. Die Bohrschlämme werden hier in die feste und die flüssige Phase getrennt.

Karriere bei Mudcon

In unserem Entsorgungsfachbetrieb ermöglichen wir jeden Tag aufs Neue spannende Einblicke in einer aufstrebenden und zukunftsträchtigen Branche – egal ob zu Beginn, während oder nach dem Ausbildungsweg. Lass uns gemeinsam durchstarten.

Auf dem Laufenden bleiben

Als Tochterunternehmen der Seier Gruppe, bieten auch wir mit unseren Themen Inhalte, die in unserer Mitarbeiterzeitung „Rohrpost“ und in unserem Corporate Podcast „Rohrfunk“ aufbereitet werden und unseren Leserinnen und Lesern sowie Hörerinnen und Hörern einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Seier Gruppe verschaffen.

Karriere bei Mudcon

In unserem Entsorgungsfachbetrieb ermöglichen wir jeden Tag aufs Neue spannende Einblicke in einer aufstrebenden und zukunftsträchtigen Branche – egal ob zu Beginn, während oder nach dem Ausbildungsweg. Lass uns gemeinsam durchstarten.

Auf dem Laufenden bleiben

Als Tochterunternehmen der Seier Gruppe, bieten auch wir mit unseren Themen Inhalte, die in unserer Mitarbeiterzeitung „Rohrpost“ und in unserem Corporate Podcast „Rohrfunk“ aufbereitet werden und unseren Leserinnen und Lesern sowie Hörerinnen und Hörern einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Seier Gruppe verschaffen.